Über uns


Die Geschichte hinter Ignaz Kartoffle

Ignaz im Wandel der Zeit

Wer sich schon immer gefragt hat, warum Ignaz eigentlich Ignaz heißt und irgendwann auch noch Ignaz Kartoffle, dem sei gesagt, das ist kein erfundener Name oder irgendeine Witzidee. Das ist genauso passiert: 

Ignaz saß entspannt vor seinem kleinen Laden, ließ sich das ein oder andere Kaltgetränk munden und genoß die Sonne und die vorbeischlendernden Menschen. 

Über seinem Köpflein baumelten derweil seine liebgewonnenen Verkaufsartikel, die sich in diesem Falle als seine hochwertigen und äußerst beliebten metallenden Trinkgefäßen darboten.

Vis a vis auf der anderen Straßenseite, hier die Mainstreet, kalauerte unser aller beliebter Doc Mac vor seinem Cowboy und Western Store herum und vergraulte sich selbst die Kundschaft. In seinem nicht ganz ernst gemeinten Verdruß entstand in seinem ausgedörrten Köpflein unter seinem Stetson eine wahnwitzige Idee.

Gehen wir dem Ignaz doch einfach dezent aufs Nervenkostüm. Angefangen mit einigen kleineren verbalen Sticheleien wie: “Ey Ignaz, alter Teppichklopfer, schnarch nicht so laut, meine Kundschaft wird vergrault du rostiges Sägewerk", über Ignaz´Antwort: "Bezahlte leichte Mädchen sind keine Kundschaft", entwickelte sich schnell ein lautstarker, aber auch interessanter freundschaftlicher Zwist zweier konkurrierenden Marketender. Als Doc Mac so langsam seine Argumente ausgingen, wurden schwerere Geschütze aufgefahren.

Doc schnappte sich sein Mittagessen, dass er sich eigentlich noch zubereiten wollte. In diesem Fall handelte es sich um rohe Erdäpfel in gelben Kostüme, im Volksmund auch Kartoffel genannt. Mit einigen präzisen Würfen nahm er Ignaz` Laden ins Visier. Auf einmal kam ihm eine Idee: Wie auf einem Jahrmarkt beim Büchsenwerfen wurde Ignaz´wertvoller Besitz, seine metallenden Becherchen zur Zielscheibe. Kartoffel um Kartoffel wechselte die Straßenseite. Erst hielt Ignaz dies für einen Wetterumschwung, als der erste Erdapfel aber im Geschirr einschlug, und die nächste an seinem Kopfe zerschellte, dämmerte es ihm. 

Das war kein Hagel, sondern ein feiger, mehliger, hinterhältiger Angriff auf seinen Besitz. Als dann auch noch die nächsten Kartoffeln seine Becher trafen und unter Jubelschreien der anderen Straßenseite immer mehr Schaulustige eintrafen, war Doc angestachelt. Sein gesamtes Kartoffel Arsenal, oder besser sein ganzes Mittagessen, verschwand in den Bechern oder den Untiefen des Ignaz Stores. Als die letzte Patrone, oder Kartoffel abgefeuert war, wurde es wieder still in der Mainstreet. Ignaz schaute sich das Chaos an, dachte über Vergeltung und Rache nach, aber nahm, treu in seinem Gemüt, Abstand von derlei Gedanken. Lachend und mit Bauchkrämpfen gepeinigt, sammelte er seelenruhig die Ernte ein und machte sich so dann auf, dem Doc einen Vorschlag zu unterbreiten.

Der kam mit den Worten. “ Okay, Ignaz KARTOFFEL, du hast gewonnen, ich hab keine Munition mehr." "Lass uns das Kartoffel-Kriegsbeil begraben.” Ignaz Kartoffel nahm das Angebot dankend an, wohl hoffend, sich wieder seinem verdienten Nickerchen zuwenden zu können. Die Kartoffeln rückte er aber trotzdem nicht heraus und machte sich abends daran, leckere Bratkartoffeln zuzubereiten. Doc Mac war natürlich eingeladen und so saßen die beiden Widersacher bis spät abends am Feuer und lachten über den kurzweiligen Nachmittag. Von da an wurd Ignaz nur noch mit dem Zunamen "Kartoffel" angesprochen, der sich im Laufe der Monate und Jahre zu Kartoffle weiterentwickelte.

Ignaz im Wandel der Zeit:

Angefangen hat Sascha in den frühen 90er Jahren, Bedarf an Reenactorkleidung und Ausrüstung an den Mann oder die Frau zu bringen. Es entwickelte sich über die Jahrzehnte ein verlässliches und gut ausgestattetes kleines Ladengeschäft von Sascha, aka Ignaz. Anfangs mit einem Bauchladen oder heutzutage Deckenhandel genannt, vergrößerte sich zunehmend das Angebot.

Es entstand der erste Verkaufsladen, ein zusammengebauter Laden aus alten Zeltstangen und einem recht moderaten Angebot. Mit dem Einstieg seiner beiden Freunde Isaja und Itzak (aka Geert und Felix) wurde auch das Equipment und das Angebot hochwertiger. Jeder brachte seine Qualitäten ein und es entstand der erste, richtige, große Laden, so wie ihr ihn heute kennt. 

Als dann auch immer mehr Anfragen und Nachfragen kamen, gründeten die drei Freunde den ersten Onlineshop, Ignaz Kartoffle Online Store war geboren.

Schaut euch um, stöbert durch die Angebote. Falls ihr auf der Suche nach etwas bestimmten seid, sagt uns gern Bescheid. Wir versuchen, in unseren Möglichkeiten, euch alles zu besorgen, was ihr braucht. Viel Spaß bei Ignaz und auf Ignaz.Store.